Unvorhersehbare US-Zollpolitik und geopolitische Instabilität haben zu ungünstigen Bedingungen im globalen Handel geführt, die die Wachstumserwartungen der Unternehmen dämpfen.
60 % der 4.500 Unternehmen, die an der Allianz Trade Global Survey 2025 teilgenommen haben, erwarten negative Auswirkungen des Handelskriegs, und 45 % rechnen mit einem Rückgang des Exportumsatzes. Unternehmen müssen zukünftig nicht nur die besonderen Bedingungen der verschiedenen Regionen berücksichtigen – einschließlich regulatorischer Rahmenbedingungen und geopolitischer Konflikte – sondern zukünftig zudem mit einer zunehmenden Komplexität der globalen Handelsstrukturen rechnen.
Wenn universelle Standards nicht ausreichen
Trotz des unsicheren internationalen Wirtschaftsklimas verschafft die grenzüberschreitende Geschäftstätigkeit Unternehmen Zugang zu einer Vielzahl globaler Märkte und Ressourcen. Tatsächlich registriert unser Economic Research Department das Entstehen regionaler Handelszentren wie Vietnam, Malaysia und die Vereinigten Arabischen Emirate, auf die Unternehmen zunehmend setzen, um ihre Lieferketten zu diversifizieren und ihre Resilienz zu stärken.
Die Aufnahme einer Partnerschaft in einem neuen Land bedeutet jedoch auch, sich mit einem neuen Risikoprofil und einer Vielzahl operativer Überlegungen auseinanderzusetzen. Angesichts der jüngsten US-Zölle sehen sich Unternehmen weltweit derzeit mit großen Unsicherheiten hinsichtlich der wirtschaftlichen Lage, steigenden Produktionskosten und Schwachstellen in den Lieferketten konfrontiert. Multinationale Unternehmen (MNCs) müssen daher stets darauf vorbereitet sein, eine Vielzahl von Möglichkeiten zu berücksichtigen, die mit den besonderen Gegebenheiten der verschiedenen Märkte verbunden sind.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig das Risiko zu minimieren, benötigen MNCs mehr als eine Einheitsversicherung: Sie brauchen einen Partner, der maßgeschneiderte Versicherungslösungen und ein starkes Risikomanagement für ihre weltweiten Aktivitäten bietet.
Eine Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen multinationaler Unternehmen
Das World Program von Allianz Trade bietet einen umfassenden Rahmen für Warenkreditversicherungen, der auf die vielfältigen Herausforderungen multinationaler Unternehmen zugeschnitten ist. Jedes Programm ist individuell gestaltet und bietet sowohl globale als auch lokale Deckung, die den individuellen regulatorischen, finanziellen und geschäftlichen Bedingungen der verschiedenen Weltmärkte gerecht wird.
Beispielsweise könnte ein Elektronikhersteller mit einer Montageanlage in Polen eine spezielle Ausrüstungsdeckung benötigen, um die EU-Produktionsstandards zu erfüllen, sowie eine Deckung zur Absicherung der Kreditrisiken für seine Großhändler außerhalb der EU. Durch maßgeschneiderte Programme für verschiedene Regionen können unsere Kunden ihr Geschäft flexibel an die lokalen Gegebenheiten anpassen.
Das World Program wurde für multinationale Unternehmen aller Branchen entwickelt und umfasst spezialisierte Lösungen für bestimmte Branchen und Rechtssysteme. Finanzinstituten bieten wir zum Beispiel ein maßgeschneidertes Angebot, das die Herausforderungen des Kreditrisikomanagements und der Einhaltung von Vorschriften im Finanzsektor berücksichtigt.
Neben der Absicherung bestehender Portfolios schützen unsere TCI-Lösungen auch Forderungen gegenüber neuen Käufern. Dies gilt auch für Märkte, in denen ein multinationales Unternehmen möglicherweise noch keine Beziehungen aufgebaut hat. Ein Automobilhersteller, der in eine neue Region expandiert, möchte beispielsweise mit regionalen Händlern zusammenarbeiten, hat jedoch Bedenken hinsichtlich der Verlängerung der Zahlungsfristen aufgrund unbekannter Bonitäten und lokaler Gepflogenheiten. Durch die Absicherung der Kreditrisiken durch das World Program kann der Hersteller diesem Kunden vertrauensvoll längere Zahlungsfristen einräumen, da er weiß, dass er gegen finanzielle Verluste aus Transaktionen in einem unbekannten Markt abgesichert ist.
Langfristiges Wachstum vorantreiben
Wir bei Allianz Trade sind davon überzeugt, dass die Kreditversicherung über den Schutz bestehender Geschäftsabläufe hinausgehen sollte – es sollte ein Instrument sein, mit dem Unternehmen zukünftiges Wachstum erschließen können. Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung mit multinationalen Unternehmen und einem Team von mehr als 500 Fachleuten in 50 Ländern, die sich diesem Segment widmen, sind wir einzigartig positioniert, um die internationale Expansion unserer Kunden durch unser World Program zu unterstützen.
Zusätzlich zur Warenkreditversicherung bieten wir unseren Kunden Zugang zu einem globalen Netzwerk von Kreditanalysten und Risikoprüfern mit Einblicken in die lokalen Märkte. Dies ermöglicht unseren Kunden, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welchen Kunden sie vertrauen und wie sie Warenkreditbedingungen sicher gestalten können – unabhängig davon, ob sie in reife Märkte oder aufstrebende regionale Handelszentren wie Vietnam expandieren. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Strategien und ihre Risikobereitschaft zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die sich ihren wachsenden Bedürfnissen anpassen. Unsere Kunden profitieren von Policen, die zentral verwaltet werden, aber flexibel bleiben und die an die jeweiligen lokalen Gegebenheiten angepasst werden können.
Mit der Marktführerschaft und Finanzkraft von Allianz Trade und der Unterstützung durch die Ressourcen der Allianz Gruppe stellen wir sicher, dass wir das Wachstum unserer Kunden langfristig zuverlässig unterstützen. Mit über 11.000 Unternehmenskunden sind wir ein vertrauenswürdiger Partner, der Unternehmen dabei hilft, in einem komplexen globalen Umfeld erfolgreich zu sein.
Ihr Support-System für heute und morgen
Angesichts des sich ständig wandelnden globalen Geschäftsumfelds profitieren multinationale Unternehmen von einem Partner, der sich an Veränderungen anpassen und sie durch die Komplexität verschiedener Märkte führen kann. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unsere starke globale Präsenz sind wir neuen Trends immer einen Schritt voraus und bieten die Risikodeckung, die für eine risikofreie Abwicklung internationaler Geschäfte erforderlich ist.